- Alle
- IT-Recht
- Strafverteidiger
- Urheberrecht
- Vertragsrecht
Was tun wenn der Kunde nicht bezahlt?
Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen, ist dies gerade für kleine oder mittelständische Unternehmen überlebensbedrohlich.
Weiterlesen >
In eigener Sache – Beitrag bei Legal-Tech.de
In der Spezialausgabe des Legal Tech-Magazin „Die papierlose Kanzlei“, habe ich als Autor einen Beitrag geschrieben.
Weiterlesen >
Bestandsdatenauskunft
Menschen, die in sozialen Netzwerken interagieren, kommentieren und dabei Straftaten begehen, sind oft nur mit Hilfe der Bestandsdatenauskunft zu identifizieren.
Weiterlesen >
Anspruch auf ungehinderten Informationsfluss?
Darf der Informationsfluss zum Schutz vor Fake News aufgehalten und Nutzer zur Prüfung der Inhalte aufgefordert werden?
Weiterlesen >
Webseiten die einen Jugendschutzbeauftragten benötigen
Erfahren Sie, welche Webseiten einen Jugendschutzbeauftragten benötigen und was Sie beachten sollten, um hohe Bußgelder zu vermeiden.
Weiterlesen >
Urheberrecht am Quellcode
Am Quellcode (auch Sourcecode) eines Computerprogramms kann ein Urheberrecht bestehen. Dieser ist grundsätzlich als Werk im Sinne des Urhebergesetzes schutzfähig.
Weiterlesen >
Vorladung zur Vernehmung erhalten? Verhaltensregeln
Sie haben eine Vorladung bei der Polizei erhalten? Hier finden Sie die wichtigsten Verhaltensregeln, damit Sie sich nicht in Schwierigkeiten bringen.
Weiterlesen >
Gegen Fake Bewertungen bei Google vorgehen
Erfahren Sie wie Sie falsche oder unwahre Bewertungen bei Google löschen lassen können.
Weiterlesen >
Verbreitung intimer Fotos und Videos
Erfahren Sie, was Sie tun können, wenn von Ihnen Intime- oder Nacktbilder gegen Ihren Willen im Internet zu finden sind.
Weiterlesen >
Verleumdung & Rufschädigung durch Mitbewerber
Verleumdung und Rufschädigung Ihres Unternehmens – Diese Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung.
Weiterlesen >
In eigener Sache – Kanzleiumzug
Kanzleiumzug zum 01.06.2021. Durch eine Kooperation mit Biesdorf, Kram & Partner wird das Beratungsportfolio erweitert.
Weiterlesen >
Gefälschter Impfpass – Strafanzeige?
Erfahren Sie, welche Strafe beim Fälschen eines Impfpasses droht und wie Sie sich dagegen verteidigen können.
Weiterlesen >
Rechtliches zur Jugend- und Kinderpornografie
Der Besitz und das sich Verschaffen von kinderpornografischen Material stellt ein Verbrechen dar.
Weiterlesen >
Mengenbegriffe im Strafrecht
Eine Übersicht zu den Mengenbegriffen im Betäubungsmittelstrafrecht und eine Auflistung aktueller Grenzwerte.
Weiterlesen >
Werben auf sozialen Netzwerken – Regeln für Influencer
Wann müssen Influencer beim Werben auf Instagram und Co. angeben, dass es sich um bezahlte Werbung handelt?
Weiterlesen >
Urheberrechte an Musikstücken
Kompositionen sind urheberrechtlich geschützt. Der Urheber kann selbst und frei entscheiden, wie sein Werk verwendet wird.
Weiterlesen >
Opfer einer Straftat – Das können Sie tun
Als Opfer einer Straftat können Sie mithilfe eines Opferanwaltes auf die Verurteilung des Täters hinwirken, ein Schmerzensgeld verlangen u.v.m.
Weiterlesen >
Durchsuchung der Wohnung bei Cannabis-Geruch?
Benötigt die Polizei einen Durchsuchungsbefehl oder handelt es sich um Gefahr im Verzug, wenn es vor der Wohnung nach Marihuana riecht?
Weiterlesen >
Ersteigerung bei Ebay – Häufige Probleme
Ersteigerungen bei Ebay führen immer wieder zu rechtlichen Problemen. Hier erfahren Sie, wie sie bei den häufigsten Problemen vorgehen sollten.
Weiterlesen >
Baumängel – Das können Sie tun
Pfusch am Bau und die daraus entstehenden Baumängel sind sehr ärgerlich für die Auftraggeber. Hier erfahren Sie, wie Sie dagegen vorgehen können.
Weiterlesen >
Hauptverhandlung als Angeklagter im Strafverfahren: Teil 3 – Tipps
Nützliche Hinweise für die mündliche Hauptverhandlung bei einem Strafverfahren. Nützliche Tipps, die Sie auf jeden Fall beachten sollten.
Weiterlesen >
Hauptverhandlung als Angeklagter im Strafverfahren: Teil 2 – Ablauf der Verhandlung
Der Ablauf einer Hauptverhandlung im Strafrecht einfach erklärt. Im Folgenden finden Sie eine übersichtliche Darstellung.
Weiterlesen >
Hauptverhandlung als Angeklagter im Strafverfahren: Teil 1 – Die Vorbereitung
Sie haben einen Termin zur Hauptverhandlung erhalten? Welche Vorbereitungen sollte ich treffen und was kann ich tun, um eine hohe Strafe abzuwenden?
Weiterlesen >
Fotos von Mitarbeitern für das Marketing verwenden?
Bilder von den eigenen Mitarbeitern für das Marketing zu verwenden schafft Vertrauen zum Kunden. Erfahren Sie welche Voraussetzungen vorliegen müssen.
Weiterlesen >
E-Mail Marketing – Werbemails rechtssicher verschicken
Was ist für Unternehmen beim E-Mail Marketing zu beachten? Für den Versand von Werbemails bestehen rechtliche Pflichten, die Sie kennen sollten.
Weiterlesen >
Strafbefehl erhalten – Was tun?
Sie haben einen Strafbefehl erhalten? Erfahren Sie wie Sie sich gegen einen Strafbefehl wehren können und welche Rechtsmittel Ihnen zur Verfügung stehen.
Weiterlesen >
Urlaub storniert – Rückforderung der Gelder
Die Urlaubsreise wurde aufgrund einer Reisewarnung storniert? Muss ich einen Reisegutschein annehmen oder kann ich auf die Rückzahlung des Geldes bestehen?
Weiterlesen >
Durchsuchung der Wohnung? Verhaltensregeln
Die Durchsuchung der eigenen Wohnung ist ein schwerer Eingriff. Hier finden Sie die wichtigsten Verhaltensregeln bei einer Wohnungsdurchsuchung.
Weiterlesen >
Lizenzvertrag für Fotografen
Ein Lizenzvertrag regelt die Nutzungsrechte und schafft klare Rahmenbedingungen bezüglich der beabsichtigten und späteren Nutzung von Bildern.
Weiterlesen >
Impressum richtig erstellen – Checkliste
Fast jede Webseite benötigt ein Impressum. Aber nicht nur Webseiten sondern auch auf Social-Media Accounts (Facebook, Instagram, TikTok) ist das Impressum Pflicht.
Weiterlesen >
Mietmängel – Wann kann gemindert werden?
Bei Mietmängel in der privaten Wohnung, ist eine Mietminderung in vielen Fällen möglich. Doch nicht alle Mängel berechtigen auch zu einer Kürzung der Miete.
Weiterlesen >
Filesharing-Abmahnung erhalten, was tun?
Haben Sie eine Abmahnung aufgrund einer Urheberrechtsverletzung erhalten. Aufgrund von Filesharing werden jedes Jahr massenweise Abmahnungen verschickt.
Weiterlesen >
Kontaktmöglichkeiten
Haben Sie ein rechtliches Problem und benötigen professionelle und fachkundige Beratung?
Kontaktmöglichkeiten
Haben Sie ein rechtliches Problem und benötigen professionelle und fachkundige Beratung?